Kontaktdaten Kreisforstamt Heilbronn, Forstreviere etc.

Aktuelle Kontaktdaten (Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummer sowie Mailadresse) aller Forstleute des Kreisforstamtes Heilbronn sowie eine Revierkarte

Erstellt am

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jägerinnen und Jäger im Landkreis Heilbronn und in der Kreisjägervereinigung,

nachdem Ihre Mitgliederversammlung leider ausfallen musste, übersende ich Ihnen anstelle meines damals vorgesehenen Vortrages die aktuellen Kontaktdaten (Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummer sowie Mailadresse) aller Forstleute des Kreisforstamtes Heilbronn sowie eine Revierkarte. Sie finden alle Städte und Gemeinden des Landkreises in den Revieren wieder. Alle Kommunalwälder und ein Teil des Privatwaldes werden von uns betreut bzw. bewirtschaftet. Das Kreisforstamt ist untere Forstbehörde und Teil der Landesforstverwaltung (LFV). Wir erstellen weiterhin im dreijährigen Turnus die forstlichen Gutachten zum Rehwildabschuss, Grundlage für die ROBA-Vereinbarungen zwischen Ihnen und Ihren Verpächtern (Gemeinden bzw. Jagdgenossenschaften), in Eigenjagdbezirken entfällt wie bisher das Gutachten.

Für den Staatswald (Wald im Eigentum des Landes Baden-Württemberg) ist ab 1.1.2020 eine eigene Forstorganisation zuständig: ForstBW (Anstalt öffentlichen Rechts/AöR) mit 21 Betriebsstellen/Forstbezirken, die durchschnittlich je 10 Reviere umfassen. Für die Staatswaldflächen im Westen des Landkreises Heilbronn ist die Betriebsstelle Unterland in Eppingen (Leiter: Forstdirektor Christian Feldmann), für die Staatswaldflächen im Norden/Nordwesten die Betriebsstelle Odenwald in Mosbach (Leiter: Forstdirektor Dietmar Hellmann) und für die Flächen im Osten (vor allem das ehemaliges Revier „Lampoldshausen", jetzt „Hardthäuser Wald") die Betriebsstelle Tauberfranken (Leiter: Forstdirektor Matthias Hall) zuständig. Die Kontaktdaten der Revierleiter bei Bedarf bitte bei den jeweiligen Betriebsstellen erfragen.

Wir wünschen uns weiterhin eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Gerade in Zeiten des Klimawandels und vieler neu entstehender aufzuforstender Freiflächen sind wir auf eine verantwortungsbewusste Bejagung durch Sie mehr denn je angewiesen. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 

Freundliche Grüße und Waidmannsheil!

Martin Rüter

Kreisforstamtsleiter

Landratsamt Heilbronn, Forstamt

Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn

Telefon 07131 – 994 111, Telefax 07131 – 994 129

Mobil 0170 – 3 308 704, martin.rueter(at)landratsamt-heilbronn.de