Den Altarraum herbstlich geschmückt empfing die Schwaigerner Stadtkirche am 26.10.2025 die Zuhörer der diesjährigen Hubertusmesse der Jägervereinigung Heilbronn.
Mit dem Signal Begrüßung, geblasen von der Bläsergruppe Kraichgau, zogen Pfarrer Rohrbach-Koop und der Jagdhornbläserkreis Heilbronn ein. Mit dem Stück „Introitus“, geblasen mit den Parforcehörnern, erfüllten die rauen, harzigen Töne den außerordentlichen Klang der Kirche und eröffneten den besonderen Gottesdienst.
Pfarrer Rohrbach-Koop stimmte Eingangsgebet, Predigt, Fürbitte und Schlußgebet auf den heiligen Hubertus, Jäger und Naturliebhaber ab.
Er erinnerte die Besucher, die Erde zu bewahren, die Schönheit der Schöpfung zu preisen und nahm uns in die Pflicht, mit Weisheit und Demut die Natur als gemeinsames Gut zu erhalten.
Mit dem Hubertusmarsch und dem Auszug von Pfarrer und Bläsern endete der stimmungsvolle Gottesdienst.
Im Anschluss an die Messe fand ein gemütliches Beisammensein im Schloßhof des Grafen Neipperg statt. Dieser war mit Pavillons, Sitzgelegenheiten und stimmungsvoller Beleuchtung in Szene gesetzt. So konnten die Besucher bei Wildwurst, Steaks und Getränken ins Gespräch kommen. Die Bläser stimmten mit ihren Hörnern das eine oder andere Lied noch an, der Abschluß bildete das Lied „Kein schöner Land“, hierzu sangen die Anwesenden mit.
Die Resonanz von den Besuchern viel positiv aus.
Die Jägervereinigung Heilbronn bedankt sich bei den Besuchern, der evangelischen Kirchengemeinde, Pfarrer Rohrbach-Koop für die Liturgie , dem Grafen von Neipperg, den beteiligten Bläsergruppen für die musikalischen Beiträge und beim Hegering 7 mit allen Beteiligten im Hintergrund für die Dekoration sowie die perfekte Organisation des Ständerlings.



