Der Walderlebnistag vom Kindergarten Entdeckerland in Böttingen zählt für die Kinder mit zu den Höhepunkten im Jahr. Sie freuen sich schon lange vor dem Termin auf die spannenden Stunden mit dem Jäger Gebhard Schad im Böttinger Wald. Am Donnerstag, 12. Juli 2018 startete er mit 12 Kindern und dem Kindergartenteam unter der Leitung von Daniela Wilhelm von der Sauwiese im Böttinger Wald aus zur Entdeckungstour. Erster Stopp waren die Obstanlagen vom Obstgut Scheuerle. Die Kinder probierten von den neuen saftigen Äpfeln. Weiter ging es zum Böttinger Hof, auf dem große Erntemaschinen zu bestaunen waren. Die Entdeckungstour führte weiter in den Wald zur Anbachtal-Schutzhütte. Dort begrüßte Hans Peter Schmitt die Ankömmlinge Jagdsignalen auf seinem Jagdhorn. Gebhard Schad hatte mit seiner Lebensgefährtin Elfi zuvor den Wald bei der Hütte ordentlich gefegt, Wildpräparate an der Hütte aufgehängt und die Tische hübsch gedeckt. Elfi brachte frische heiße Saitenwürstle zum Anbachhütte. Die ließen sich die Kinder und die Erwachsenen schmecken. Frisch gestärkt erläuterte Hans Peter Schmitt, den Kindern die Arbeit eines Jägers in Wald und Feld und stellte verschiedene Präparate, vom Rehgeweih über das Fuchsfell bis hin zur Schleiereule vor. Er demonstrierte akustisch, wie Jäger Tauben, Füchse und Rehe anlocken. Die Kinder versuchten sich mit viel Freude beim Jagdhornblasen. Danach ging es auf die Pirsch zum nahegelegenen Fuchs- und Dachsbau. Der Weg führte weiter über den wenig Wasser führenden Anbach zu einer Ansitzleiter, die Gebhard Schadt mit kindgerechten Stufen ausgestattet hatte. Durchs Fernglas blickten die Kinder in den sonnendurchstrahlten Wald. Anschließend durften sie an einer nah gelegenen Stelle Mais für die Wildschweine ausbringen. Der Aufenthalt im Wald endete mit dem Stück auf dem Fürst Pless-Horn „Auf Wiedersehen“.