Seminar über Fallenjagd

Seminar über Fallenjagd zum Schutz des Niederwildes


Jede Jägerin und jeder Jäger kennt den § 2 des Bundesjagdgesetzes, in dem als Ziel der Hege die…

mehr

Lernort Natur beim Waldtag der Keilberg Schule Erlenbach

Heute fand ein Waldtag der dritten Klassen der Keilberg Schule Erlenbach statt.


Insgesamt 66 Kinder konnte der KJV Heilbronn mit dem Lernort Natur…

mehr

UnterweisungSchießstandaufsicht

Unterweisung zur Standaufsicht am Köpfer.



Am Donnerstag, den 29.02.2024 findet an der Schießanlage am Köpfer eine Unterweisung zur Standaufsicht…

mehr

Schutz von Wildtieren für Drohnenpiloten und Helfer

„Für engagierte Drohnenpiloten und Helfer, die sich für den Schutz von Rehkitzen und andren Wildtieren einsetzen möchten!“
Wenn Sie Interesse haben,…

mehr

Hubertusmesse der KJV

Am 26.10.2025 um 17.00h findet in der Stadtkirche Schwaigern die diesjährige Hubertusmesse der Jägervereinigung Heilbronn statt.
Hierzu sind alle…
mehr

Hegering und Hegegemeinschaftsversammlung HR8

Auf der Hegering- und Hegegemeinschaftsversammlung des Hegeringes Kraichgau am Donnerstag, den 20.02.2025 in Kirchardt, Schützenhaus referierte Julia…

mehr

Wild aus der Region

Am vergangenen Dienstag (4. 10. 2016) überreichte Hans Peter Schmitt, Vorstandsmitglied der Jägervereinigung Heilbronn e. V., der Familie Eugen…
mehr

Schwarzwildgatter Louisegarde

Termine für das Jahr 2025
mehr

Jungjäger gewann Schulpreis

Die  Boston-Consulting-Group fördert mit ihrem Projekt „Business@school“ das wissenschaftliche Verständnis der Schüler in Gymnasien. So auch am…
mehr
-

Wild aus der Region